21.01.2019
Versicherung für Elektroautos
02.03.2017
Lust an der Arbeit oder zu wenig Rente: Eine knappe Million Ruheständler im Alter von 65+ verdienen sich nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit mit einer geringfügigen Beschäftigung etwas dazu – Tendenz deutlich steigend. Die neuen Regelungen des Flexirentengesetzes greifen ab dem 1. Juli dieses Jahres.
24.02.2017
Für einige Beamte eine versicherte und daher reale Möglichkeit, für Angestellte eher nicht. Tatsächlich hatte sich das Leipziger Bundesverwaltungsgericht mit der Fragestellung auseinander zu setzen, ob ein Toilettenbesuch während der Arbeitszeit privaten oder dienstlichen Charakter habe.
10.02.2017
Kurz gesagt: Steigende Bruttolöhne je Arbeitnehmer im Vorjahresvergleich ziehen steigende Beitragsbemessungsgrenzen nach sich – das ergibt ein wenig mehr Spielraum in der bAV.
13.01.2017
Der Höchstrechnungszins klassischer kapitalbildender Lebensversicherungen beträgt seit dem 1. Januar 2017 nur noch 0,9 Prozent. Bis zum 31. Dezember 2016 lag er bei 1,25 Prozent.
19.12.2016
Silvester: Ein Feuerwerk brandgefährlicher Risiken
Die Nacht von Silvester auf Neujahr ist für Versicherungen meist kein Grund zum Feiern, denn Feuerwerk und Co. führen immer wieder zu zahlreichen, meist vermeidbaren Schäden.
12.12.2016
Pauschale Beträge, die Banken bei überzogenem Dispo-Kredit des Girokontos verlangen, benachteiligen die Kontoinhaber unangemessen.